Klären Sie zunächst, wie viele GTINs Sie benötigen respektive wie viele Produkte Sie mit einem Barcode auszeichnen möchten. Die GTIN-Vergaberegeln und das folgende Beispiel helfen Ihnen dabei:
Es gibt drei Möglichkeiten, GTINs zu erhalten. Welche für Sie geeignet ist, hängt von der Anzahl benötigter GTINs und Ihrem Jahresumsatz ab:
- Mitgliedschaft bei GS1 Switzerland: Ideales Modell bei mehr als zehn GTINs; Zwingend bei einem Jahresumsatz von mehr als einer Million Franken.
- Starterkit 10: Ideales Modell, wenn Sie maximal zehn GTINs benötigen.
- Single GTIN: Ideales Modell, wenn Sie nur einige wenige GTINs benötigen.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen zu entscheiden, welcher Weg für Sie optimal ist:
|
Starterkit 10 |
Single GTIN |
Mitgliedschaft |
Geeignet für |
Startup-Unternehmen und Privatpersonen mit Fokus Onlinehandel
|
Unternehmen und öffentlich-rechtliche Körperschaften mit nur wenigen Artikeln im Verhältnis zum Umsatz
|
Alle Unternehmen
|
Jährliche Kosten |
CHF 50.-- pro 10er Paket
|
CHF 65.-- pro GTIN
|
ab CHF 250.-- (GCP-10, 100er Nummernkreis)
|
Bedarf an GTINs |
max. 10 GTINs |
ab 1 GTIN |
ab 10 GTINs |
Relevanz Jahresumsatz des Unternehmens |
bis CHF 500'000.- |
unabhängig vom Umsatz |
abhängig vom Umsatz |
weitere GS1 Keys
|
Ja |
Nein |
Ja |
Mitgliedschaft |
Nein |
Nein |
Ja |
Dienstleistungen von GS1 CH |
Nein |
Nein |
Ja |
Plattform für die Verwaltung der GTINs |
gtinregistry.gs1.ch |
gtin.gs1.ch |
gtinregistry.gs1.ch |
Angebot |
Starterkit 10 |
Single GTIN |
Mitgliedschaft GS1 Switzerland |
Mehr Informationen zu den Strichcode Symbologien von GS1 finden Sie hier. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Mail oder unter 058 800 72 00 zur Verfügung.